Posts

Drei KIT-Teams in den Top 10 beim Wintercontest 2024. Das Team “Infinite L∞pers” löste am schnellsten 12 von 13 Aufgaben und landet damit auf einem verdienten ersten Platz.

Dieses Jahr hat der NWERC 2024 vom 22. bis 24. November wieder in den Niederlanden stattgefunden. Über 70 Universitäten konnten mit ihrem stärksten Team antreten, um sich zu vergleichen. Aufgrund des guten Abschneidens des KIT beim deutschen Vorentscheid (GCPC) – wo sie bereits früher in diesem Jahr auf den ersten beiden Plätzen landeten – war das KIT eine der wenigen Universitäten, welche sogar mit zwei Teams antreten durften. Auch beim NWERC konnten beiden Teams erneut unter Beweis stellen, dass sie zur internationalen Spitze gehören.

Das KIT-Team Kindergarten Timelimit hat an den 48ten ICPC World Finals in Astana teilgenommen. Mit sieben gelösten Aufgaben landeten auf Platz 18 und ist damit eines der besten Teams der ganzen Welt. Vom 15. September bis zum 20. September fanden die jährlichen ICPC World Finals in Astana statt. Unser Team bestehend aus Jonathan Dransfeld, Lucas Schwebler und Yidi Zang hatte sich bereits beim Northwestern European Regional Contest 2023 (NWERC) vor fast einem Jahr mit ihrer Goldmedaille für die World Finals qualifiziert.
Vom 16. bis 27. August fand das Pafos Training Camp 2024 an der Neapolis University Pafos auf Zypern statt. Veranstaltet und gesponsort wurde das Camp von JetBrains. Knapp über 20 Teams wurden eingeladen, eines davon das Team Kindergarten Timelimit (Jonathan Dransfeld, Lucas Schwebler, Yidi Zang) vom KIT. Zum regulären Tagesprogramm gehörten ein fünfstündiger Wettbewerb mit anschließender Lösungsvorstellung, aber auch genügend Freizeit für Pool, Kartenspiele und Erkundungstouren an der Promenade. Mit diesem Programm waren acht der elf Tage gefüllt.

KIT-Team Kindergarten Timelimit gewinnt den GCPC 2024, dicht gefolgt vom KIT-Team Infinite Loopers. Beide Teams lösten 10 von 13 Aufgaben und sicherten sich damit platz eins und zwei. Insgesamt starteten 10 Teams sehr erfolgreich für das KIT.

Bei der ersten European Championship in Prag erzielte das KIT-Team Kindergarten Timelimit einen respektablen 18. Platz. Durch ihre Leistung in der vorherigen Runde waren sie bereits zuvor für die World Finals in Kasachstan im September qualifiziert.