KIT-Team Tzatzikitartare gewinnt den GCPC 2022. Mit elf von 13 gelösten Aufgaben setzten sie sich erfolgreich gegen die starke Konkurrenz durch. Insgesamt starteten neun Teams sehr erfolgreich für das KIT.
Category: Wettkämpfe
Posts
Vier KIT-Teams in den Top 10 beim Wintercontest 2022. Das Team “Tzatzikitartare” löste alle Aufgaben und landet damit auf einem sehr guten zweiten Platz.
Das KIT-Team „Tzatzikitartare“ belegte den 6. Platz und wurde dafür mit einer Silbermedaille prämiert. Ilia, Christian und Yidi lösten sieben der zwölf Aufgaben. Die beiden anderen KIT-Teams “RisK IT!” und “TeamTries” belegten ebenfalls gute 45. und 93. Plätze.
Am Freitag den 18.02.2022 veranstalten wir wie jedes Jahr einen Schnuppercontest für alle, die Freude am Programmieren haben und evtl. im Sommersemester am ICPC-Praktikum teilnehmen wollen. Der Spaß steht hierbei ganz klar im Vordergrund.
Der Schnuppercontest soll einen Einblick in die Aufgaben eines realen ICPC-Wettbewerbs bieten und zur Teilnahme am ICPC-Praktikum motivieren. Erfahrene ICPC-Teilnehmer:innen haben unterschiedlich schwierige Probleme aus ihren Lieblingsaufgaben ausgesucht, die nach einer kurzen Einführung, innerhalb von ca. zwei Stunden alleine oder zu zweit gelöst werden können.
Am 26.06.2021 fand der deutschlandweite studentische Programmierwettbewerb German Collegiate Programming Contest (GCPC) statt - dieses Jahr zum zweiten Mal komplett remote.
Das KIT Team Tzatzikitartare
konnte sich mit 11 von 13 gelösten Aufgaben den zweiten Platz sichern.
Platz eins ging dieses Jahr an das Team Dolores TUMbridge
der TU München.
Am Freitag, den 19.02.2021, veranstalten wir wie jedes Jahr den Get Connected to ICPC Local Contest. Dieser Schnupper-Wettbewerb soll einen Einblick in die Aufgaben eines realen ICPC-Wettbewerbs bieten und zur Teilnahme am ICPC Praktikum motivieren. Erfahrene ICPC-Veteranen haben unterschiedlich schwierige Probleme aus ihren Lieblingsaufgaben ausgesucht, die nach einer kurzen Einführung innerhalb von drei Stunden in 2er-Teams gelöst werden können. Betreuer stehen während der gesamten Zeit für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.
Am 21.11.2020 fand der deutschlandweite studentische Programmierwettbewerb German Collegiate Programming Contest (GCPC) statt - dieses Jahr komplett remote.
Das KIT Team Let's Party 2: Das Imperium schlägt zurück
konnte sich mit 12 von 13 gelösten Aufgaben den zweiten Platz sichern.
Platz eins ging dieses Jahr an das Team Dolores TUMbridge
der TU München.
Am 25. Januar fand der FAU Wintercontest.
Das KIT war mit 3 Teams dabei.
Unser Team Nebukadnezar
(Ilia Bozhinov, Jean-Pierre von der Heydt, Peter Koepernik) konnte den 5. Platz holen!
Am 06.07.2019 fand der deutschlandweite studentische Programmierwettbewerb German Collegiate Programming Contest (GCPC) statt.
Das Team Let's Party
(Christian König, Markus Himmel, Michael Zündorf) aus dem KIT konnte sich mit 11 gelösten Aufgaben den dritten Platz sichern.
Platz eins ging dieses Jahr an die TU München, Platz zwei an die Universität des Saarlandes.
Am 26. Januar fand der FAU Wintercontest unter dem Motto Zeitreisen statt.
Das KIT war mit 4 Teams dabei.
Unser Team Let's party!
(Markus Himmel, Christian König, Michael Zündorf) konnte alle Aufgaben lösen und den 3. Platz holen!
Am 16.06.2018 fand der deutschlandweite studentische Programmierwettbewerb German Collegiate Programming Contest (GCPC) statt.
Das Team rootKIT 👨👨💻👨
(Michael Zündorf, Moritz Halm, Markus Himmel) aus dem KIT konnte sich mit 11 gelösten Aufgaben den zweiten Platz sichern.
Platz eins ging dieses Jahr an die Universität des Saarlandes, Platz drei an die TU München.