Ausgebucht! Alle Plätze für das Praktikum im Sommersemester 2023 sind vergeben.
Category: Praktikum
Posts
Am Freitag den 10.02.2023 veranstalten wir wie jedes Jahr einen Schnuppercontest für alle, die Freude am Programmieren haben und evtl. im Sommersemester am ICPC-Praktikum teilnehmen wollen. Der Spaß steht hierbei ganz klar im Vordergrund.
Der Schnuppercontest soll einen Einblick in die Aufgaben eines realen ICPC-Wettbewerbs bieten und zur Teilnahme am ICPC-Praktikum motivieren. Erfahrene ICPC-Teilnehmer:innen haben unterschiedlich schwierige Probleme aus ihren Lieblingsaufgaben ausgesucht, die nach einer kurzen Einführung, innerhalb von ca. zwei Stunden alleine oder zu zweit gelöst werden können.
Ausgebucht! Alle Plätze für das Praktikum im Sommersemester 2022 sind vergeben. Es gibt eine Warteliste, von der bis zum Semesterstart (mit etwas Glück) noch nachgerückt werden kann.
Am Freitag den 18.02.2022 veranstalten wir wie jedes Jahr einen Schnuppercontest für alle, die Freude am Programmieren haben und evtl. im Sommersemester am ICPC-Praktikum teilnehmen wollen. Der Spaß steht hierbei ganz klar im Vordergrund.
Der Schnuppercontest soll einen Einblick in die Aufgaben eines realen ICPC-Wettbewerbs bieten und zur Teilnahme am ICPC-Praktikum motivieren. Erfahrene ICPC-Teilnehmer:innen haben unterschiedlich schwierige Probleme aus ihren Lieblingsaufgaben ausgesucht, die nach einer kurzen Einführung, innerhalb von ca. zwei Stunden alleine oder zu zweit gelöst werden können.
Im Sommersemester 2021 veranstalten wir wieder ein Praktikum zum ICPC. Über den Verlauf eines Semesters lernt ihr alles, was ihr wissen müsst, um an Competitive Programming Wettbewerben teilnehmen zu können. Das umfasst String- und Graphenalgorithmen, diverse Datenstrukturen, algorithmische Geometrie, viele nützliche mathematische Konzepte, programmieren in C++ und einiges mehr. Das Praktikum eignet sich hervorragend als praktische Ergänzung zur Vorlesung Algorithmen I.
Im Sommersemester 2020 veranstalten wir wieder ein Praktikum zum ICPC. Über den Verlauf eines Semesters lernt ihr alles, was ihr wissen müsst, um an Competitive Programming Wettbewerben teilnehmen zu können. Das umfasst String- und Graphenalgorithmen, diverse Datenstrukturen, algorithmische Geometrie, viele nützliche mathematische Konzepte, programmieren in C++ und einiges mehr. Das Praktikum eignet sich hervorragend als praktische Ergänzung zur Vorlesung Algorithmen I.